Porträt
Willkommen
Über uns
Geschichte
Wappen
Planken in Zahlen
Sagen
Dreischwestern Sage
Geschichte von Planker Fölli
Umweltfreundliches Planken
Energiestadt Planken
Pionierstadt Planken
Schutzwald und Trinkwasser
Energiekarte
Leitbild Planken
Organisation
Gemeindevorsteher
Gemeinderat
Beglaubigungen
Gemeindeverwaltung
Kommissionen
Delegierte
Projektgruppen
Service
Zu-, Um- und Wegzug
Finanzen und Steuern
Mehrzweckraum und Turnhalle
Planen und Bauen
Baubewilligung
Bauvorschriften
Förderbeiträge Energie
Energieberatung
Wohnbauförderung
Bewilligung Liegenschaftsentwässerung
Entsorgung
Richtig entsorgen
Kehricht und Grünabfuhr
Altstoffsammelstelle
Deponie Im Teil
Sonderabfälle
Gebühren
Veranstaltung melden
Öffentlicher Verkehr
Fundbüro
Familienbuch Planken
Downloads
Formulare und Reglemente
Gemeinderatsprotokolle
Jahresberichte und Rechnungsberichte
Links
Bildung
Kleinschule Planken
Erwachsenenbildung
Bildungs-und Seminarhaus Gutenberg
Dorfleben
Jugend
Kinderbetreung
Kirche
Kapelle St. Josef
Kultur- und Dorfleben
Senioren
Sport
Vereine
Feuerwehr
Pfadfinder
Trachtenverein
Turnverein
Eigenbrötler
Besucher
Erholungsgebiet
Gaststätten
Wandern
Gafadura
Bärenboden
Oberplanken
Rütti
Mountainbiken
News
Kundmachungen
Veranstaltungen
Fotogalerie
Öffnungszeiten
Notruf
Carsharing
Ortsplan
Kontakt
Herzlich willkommen auf www.planken.li
Familienbuch Planken
Text/HTML
Kontakt
Gemeindesekretariat
Marlies Engler
Dorfstrasse 58
9498 Planken
T +423 375 81 00
F +423 375 81 09
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08.00
bis 11.30
Montag, Dienstag und Donnerstag 13.30 bis 16.30
Enter Title
Familienbuch Planken
Nach rund dreijähriger Vorbereitungszeit konnte im Dezember 2010 das Plankner Familienbuch herausgegeben werden. An insgesamt 25 Sitzungen behandelte die Projektgruppe Familienbuch, bestehend aus Gemeindevorsteher Rainer Beck, Irene Lingg-Beck und Manfred Wanger, den Inhalt, Konzept und Gestaltung des über 500 Seiten umfassenden Familienbuches. Durch die unermüdliche Arbeit zahlreicher Personen durfte ein Buch von hervorragender inhaltlicher Qualität vorgestellt werden, das als einzigartiges Zeitdokument die Wurzeln der Planknerinnen und Plankner aufzeigt.
Als Grundlage diente das von Pfarrer Fridolin Tschuggmell erstellte Familienbuch Planken. Diese Stammbäume wurden zwischenzeitlich geprüft und digital erfasst. Die Erhebung der späteren Daten erfolgte im Zivilstandsamt. Die fast 800 Fotos, welche Planknerinnen und Plankner zur Verfügung stellten, wurden digitalisiert, ausgewählt und zugeordnet. In enger Zusammenarbeit mit dem Grafikbüro entstand so Seite um Seite des umfangreichen Werkes mit einleitenden und erklärenden Texten, Stammblättern und einem Personenregister.
Für die grossen und alten Plankner Familien "Beck", "Gantner", "Jehle" und "Nägele" erarbeitete die Projektgruppe Stammtafeln, um eine Überischt über die Familienzweige dieser Geschlechter zu gewährleisten. Die sechs Stammtafeln sind als Beilage zum Familienbuch in einer separaten Mappe erschienen.
Das Familienbuch Planken wurde beim Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2010" ausgezeichnet. Im Rahmen einer Präsentation überreichte Kulturministerin Dr. Aurelia Frick allen an der Produktion Beteiligten eine Urkunde.
Erhältlich ist das Familienbuch Planken bei der Gemeindeverwaltung Planken zum Preis von CHF 85.00.
Busfahrplan
Busfahrplan (LIEmobil)
Gemeinderatsprotokoll
23. Februar 2021
Download
Protokoll-Archiv
Sitzungstermine 2021
Kundmachungen
Amtliche Kundmachungen
Öffentliche Bekanntmachung
Gemeinderat
Vergebene Aufträge
Öffentliche Ausschreibungen
Wahlen und Abstimmungen
Landgericht