Gemüsesamen selbst gemacht
Eigene Gemüsesorten selbst weiterziehen
Kursziel
Woher kommt das Saatgut? Wie kommen die Samen ins Päckchen? Und wie kann ich selbst Samen gewinnen? Die Teilnehmenden lernen, wie sie Saatgut von verschiedenen Gemüsesorten selbst nachziehen können.
Inhalt
Wer sich für die Vermehrung von Saatgut im eigenen Garten interessiert, kann selbst Hand anlegen. Die Gewinnung von Tomaten-, Salat- und Bohnensamen wird praktisch geübt und durchgeführt. Ebenso erhalten die Teilnehmenden einen theoretischen Überblick, wie die Bestäubung bei einzelnen Gemüsearten funktioniert und worauf geachtet werden muss, wenn Saatgut selbst gewonnen wird.
Leitung
Eva Körbitz ist Agronomin und seit über 15 Jahren Geschäftsführerin des Vereins Hortus, der sich für die Erhaltung von traditionellen Kultursorten in Liechtenstein engagiert.
Beginn Samstag, 30. Sept. 2023, 9.00 bis 13.00 Uhr
Kosten CHF 62.00 (CHF 45.00 für Hortusmitglieder)
Mitbringen Schreibmaterial; Papiertüten für das Saatgut
Organisation Gemeinde Planken